|   |   |   |    | 
Klasse B|   |  Kfz – ausgenommen Kfz der Klassen AM, A1, A2 und A:      - zG max. 3.500 kg
 - max. 8 Personen außer dem Fahrer
 
  |  
  Klasse B96
  |   |  Kfz der Klasse B mit Anhänger:      - zG des Anhängers über 750 kg
 - zG der Fahrzeugkombination über 3.500 kg, aber max. 4250 kg
 
  |  
 Klasse BE|   |  Kfz der Klasse B mit Anhängern oder Sattelanhänger:      - zG des Anhängers über 750 kg, aber max. 3.500 kg
 
    |  
 Klasse AM  |   |  Zweirädrige Kleinkrafträder mit:      - bbH max. 45 km/h
 - Hubraum max. 50 cm³ bei Verbrennungsmotor
 - Leistung max. 4 kW bei Elektromotor
    Dreirädrige Kleinkrafträder mit:      - bbH max. 45 km/h
 - Hubraum max. 50 cm³ bei Fremdzündungsmotoren
 - Leistung max. 4 kW bei Diesel-/Elektromotor
    Vierrädrige Leicht-Kfz mit:      - bbH max. 45 km/h
 - Hubraum max. 50 cm³ bei Fremdzündungsmotoren
 - Leistung max. 4 kW bei Diesel-/Elektromotor
 - Leermasse max. 350 kg
 
  |  
 Klasse A1|   |  Krafträder mit:      - Hubraum max. 125 cm³
 - Leistung max. 11 kW
 - Verhältnis Leistung/Gewicht max. 0,1 kW/kg
    Dreirädrige Kfz mit symmetrisch angeordneten Rädern:      - Hubraum über 50 cm³ (bei Verbrennungsmotoren) 
 oder bbH über 45 km/h - Leistung max. 15 kW
 
  |  
 Klasse A2|   |  Krafträder mit:      - Leistung max. 35 kW
 - Verhältnis Leistung/Gewicht max. 0,2 kW/kg
 
  |  
 Klasse A  |   |  Krafträder mit:      - Hubraum über 50 cm³ oder 
 bbH über 45 km/h    Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit:        Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern:      - Hubraum über 50 cm³ (bei Verbrennungsmotoren) oder bbH über 45 km/H
 - Leistung über 15 kW
 
  |  
 Klasse C1  |   |  Kfz – ausgenommen Kfz der Klassen AM, A1, A2 und A:      - zG über 3.500 kg bis max. 7.500 kg
 - max. 8 Personen außer dem Fahrer
 - zG des Anhängers bis 750 kg
 
  |  
  Klasse C1E  |   |  Kfz der Klasse C1 mit Anhänger oder Sattelanhänger:      - zG des Anhängers über 750 kg
 - zG der Fahrzeugkombination max. 12.000 kg
    Kfz der Klasse B mit Anhänger oder Sattelanhänger:      - zG des Anhängers über 3.500 kg
 - zG der Fahrzeugkombination max. 12.000 kg
 
  |  
 Klasse C  |   |  Kfz – ausgenommen Kfz der Klassen AM, A1, A2, A:      - zG über 3.500 kg
 - max. 8 Personen außer dem Fahrer
 - zG des Anhängers bis 750 kg
 
  |  
 Klasse CE|   |  Kfz der Klasse C mit Anhänger oder Sattelanhänger:      - zG des Anhängers über 750 kg
 
  |  
 Klasse D1|                                |  Kfz – ausgenommen Kfz der Klassen AM, A1, A2 und A:      - für mehr als 8, aber höchstens 16 Personen außer dem Fahrer
 - Länge max. 8 m
 - mit Anhänger bis 750 kg zG
 
  |  
 Klasse D1E  |   |  Kfz der Klasse D1 mit Anhänger:      - zG des Anhängers über 750 kg
 
  |  
 Klasse D  |   |  Kfz - ausgenommen Kfz der Klassen AM, A1, A2 und A      - für mehr als 8 Personen außer dem Fahrer
 - mit Anhänger bis 750 kg zG
 
  |  
 Klasse DE  |   |  Kfz der Klasse D mit Anhänger:      - zG des Anhängers über 750 kg
 
  |  
 Klasse L  |   |  Zugmaschinen:      - für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke
 - bbH max. 40 km/h
 - mit Anhängern darf max. 25 km/h gefahren werden
 
  |  
 Klasse T|   |  Zugmaschinen:      - für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke
 - bbH max. 60 km/h
 - für Fahrer unter 18 Jahren gilt: bbH max. 40 km/h
 - auch mit Anhänger
 
  |  
  
 | 
 
  | 
 
 
 |   |  
  |    |   |    |   |  
  |   |